
Sportzahnmedizin in Herrenberg – Zahnarzt Dr. Dominik Schmider
Optimale Mundgesundheit für maximale sportliche Leistung
Die Mundgesundheit von Sportlern – häufig unterschätzt
Was hat der Zahnarzt mit Sport zu tun? Sehr viel! Die Mundgesundheit spielt eine entscheidende Rolle für die Leistungsfähigkeit, Verletzungsanfälligkeit und Regeneration von Sportlern.
Als zertifizierter Sportzahnarzt (DGSZM) mit über 120 Fortbildungsstunden analysiere ich nicht nur den aktuellen Zahnstatus, sondern biete gezielte Präventionsmaßnahmen, Diagnostikverfahren und zahnmedizinische Betreuung für Profi- und Freizeitsportler. In enger Zusammenarbeit mit Sportmedizinern, Physiotherapeuten, Orthopäden und Trainern übertragen wir neueste Erkenntnisse aus dem Profisport auf den Alltag jedes aktiven Menschen.
Leistungstuning mit speziellen Schienen
Performanceschienen sind eine Innovation der Sportzahnmedizin. Diese individuell angepassten Schienen wirken auf die Körperstatik, Muskelbalance und Haltung. Sie ermöglichen dem Körper, funktionelle Blockaden zu lösen und so sein volles Potenzial auszuschöpfen.
💡 Diese Schienen können u. a. beeinflussen:
-
Körperhaltung & Gangstabilität
-
Gleichgewicht und Koordination
-
Schnellkraft und maximale Kraft
-
Fußgelenksstabilität
-
Fokus und Augenkoordination
Die Fertigung erfolgt interdisziplinär mit Osteopathen, Trainern und Therapeuten – ganzheitlich und individuell.


Trauma – Zahnunfälle im Sport
Ein Sturz oder Schlag – und ein Zahn ist beschädigt oder herausgeschlagen. Solche Zahntraumata sind im Sport keine Seltenheit. Durch meine spezialisierte Ausbildung in der zahnärztlichen Traumatologie reagiere ich schnell und gezielt.
- Tipp: Lagern Sie ausgeschlagene Zähne in einer Zahnrettungsbox – sie gehört in jede Sporthalle, Schule und Sporttasche.
- Vorbeugung ist einfach: Ein individueller Sportmundschutz kann viele dieser Verletzungen verhindern!
Prophylaxe & Pre-Season-Check
Eine entzündungsfreie Mundflora senkt nicht nur das Risiko für Karies und Parodontitis – sie kann auch das Verletzungsrisiko bei Muskeln, Sehnen und Faszien reduzieren. Entzündungen im Mund stehen in direkter Verbindung mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen und verzögerter Regeneration.
Unsere spezielle Sportler-Prophylaxe berücksichtigt:
-
Mundhygiene & bakterielles Monitoring
-
Zahngesunde Ernährung trotz Sportgels & Shakes
-
Individuelle Beratung bei wiederkehrenden Verletzungen


Schienenarten für Sportler
✅ Sportmundschutz
Ein hochwertiger individueller Sportmundschutz schützt effektiv vor:
-
Zahn- und Kieferverletzungen
-
Gehirnerschütterungen
-
Gelenkschäden
Er wird direkt in unserer Praxis angefertigt. Er ist nachweislich sicher, angenehm zu tragen und beeinträchtigt weder Atmung noch Leistungsfähigkeit. Überraschend: Studien zeigen eine bessere Laktatverwertung im Blut bei Sportlern mit richtigem Mundschutz.
Nachtschiene – für Regeneration im Schlaf
Viele Sportler pressen oder knirschen im Schlaf. Das beeinträchtigt die nächtliche Regeneration, führt zu Muskelverspannungen und kann langfristig die Leistungsfähigkeit reduzieren.
Unsere Nachtschienen helfen:
-
Verspannungen zu lösen
-
die Tiefschlafphasen zu verlängern
-
die Regeneration zu verbessern
Auch für Nicht-Sportler eine wertvolle Unterstützung bei Stressbelastung.



Performanceschiene – Leistungsbooster
Die Königsdisziplin in der Sportzahnmedizin. Was heißt denn Leistungsbooster? Mit einer Performanceschiene kann auf den Körper Einfluss genommen werden. Es werden störende Faktoren eliminiert und es wird dem Körper erlaubt, sich selbst zu korrigieren. Diese Erkenntnisse sind nicht neu, aber ganzheitlich zu sehen. Um diese Schiene herzustellen, arbeite ich mit Physiotherapeuten, Orthopäden, Sportmedizinern, Osteopathen und Trainern zusammen. Jeder Sportler reagiert anders auf diese Korrektur. Eine pauschale Angabe in Prozent der Leistungssteigerung gibt es nicht. Aber es ist fantastisch, was mit dieser Schiene erreicht werden kann!
Diese kann einen Einfluss auf Folgende Bereiche haben:
- Belastungszentrum der Füße
- Position und Gangstabilität
- Körperschwankungen können reduziert werden
- Körperhaltung kann sich verbessern
- das körpereigene Zentrum der Schwerkraft kann sich verändern
- der Focus und die Augenkoordination verändern sich
- die Schnellkraft und maximale Kraft können sich bessern
- die Beweglichkeit kann beeinflusst werden
- Verbesserung der Koordination, des Focus, Stabilisierung der Fußgelenke mit Änderung des Gangbildes, Veränderung der Körpergleichgewichtes</li
Erfahrungen
Was wir bisher erreichen konnten, haben wir anhand von Beispielathleten zusammengestellt.
Daniel Wüstholz – Sportwerk80, Tennistrainer für Robinson, Personaltrainer
DTB A-Trainer
ehem. Trainer des Bundesligisten TEC Waldau Stuttgart.


Ronny Scholz – Ex-Team Gerolsteiner und Tour de France – Fahrer
Nach Fahrradtraining erstmals keine Nackenschmerzen mehr, Veränderung der Statik auf dem Fahrrad
Lea Neubrander – Handballspielerin bei H2Cuties in der 2. Handballbundesliega
Jahrelange Knieprobleme – mit Performance-Schiene und Physiotherapie 85% Besserung der Beschwerden!


Kerstin Foth – Handballspielerin bei H2Kuties in der 2. Handballbundesliega
Beschwerden am Ellenbogen und Achillessehne – Beschwerden aufgehoben
Sebastian Asch – Deutsche Tourenwagen Fahrer, GT Masters für AMG/Ferrari
Muskuläre Belastung bei Rennen verringert, Focus und Koordination verbessert
